top of page
AECF6F58-2FCF-4C27-A010-45DBD8ECCBD1.jpe

ÜBER MICH

SCHÖN, DASS DU HIER BIST!

Du suchst nach einer liebevollen, zuverlässigen Person, zu der du deinen Hund in die Ferien geben möchtest? Vielleicht bin ich genau die richtige.

26B56D22-F3F4-49C3-AD41-E8556EAFE27A.jpe


Mein Name ist Juliana Dosch und ich bin 34 Jahre alt.

Zu meiner Familie gehören mein Mann, unsere beiden Töchter, unsere 9 jährige Weimaranerhündin Fly und unser einjähriger Zwergspitz Theodor Teddybär.

Mit dem Einzug von Fly habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt und nochmals sehr viel über Hunde gelernt. Der Wunsch nach einem Zweithund ging mit Theo in Erfüllung, auch mit ihm durfte ich bereits viele schöne Momente erleben und einiges dazu lernen.

Meine Kindheit und Jugend durfte ich mit unseren beiden Familienhunden, einem Golden-Retriever und einem Pudel-Malterser-Mischling, verbringen.

Hunde gehörten also schon immer zu meinem Leben dazu und bedeuten mir sehr viel.

Seit 2021 betreue ich Ferienhunde und habe grosse Freude daran, die Zeit mit meinem Gasthund zu verbringen und mit ihm gemeinsam eine schöne Momente zu haben.

Ich freue mich sehr darauf dich und deinen Hund bei einem Spaziergang persönlich kennenzulernen.

SEMINARE UND WISSEN

  • Aktuell: Besuch der Hundeschule Tanias Dog Academy (Hundeausbildung nach Fichtlmeier) mit Theo

  • Onlinekurs Das Weggefährtenprinzip - Die zehn Säulen einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung (Andreas Ohligschläger, 2022-2023)

  • Fachseminar Die Fichtlmeiermethode für alle „Felle“ (Martin Rösler, 2017)

  • Themenabend „Ausdrucksverhalten des Hundes“ (Martin Rösler, 2017)

  • Fachseminar „Leine als Kommunikationshilfe - 1“ Grundseminar (Anton Fichtlmeier, 2017)

  • Sachkundenachweis nach Art. 68 ABS. 2 TSchV (Praktischer Sachkundenachweis) (2016)

  • Theorie Sachkundenachweis (2016)

  • Fachseminar „Suchen und Apportieren zur Auslastung unserer Hunde“ (Anton Fichtlmeier, 2018)

  • Fachseminar „Einführung in die Fichtlmeier-Methode“ (Martin Rösler, 2016)

  • Fachseminar „Welpenerziehung“ Früherziehung und Auslastung von Welpen und Junghunden (Anton Fichtlmeier, 2016)

18C742D3-8B53-4B8E-A52C-1FFDCE39D513.jpe
bottom of page